top of page

Vermutlich bist du über die Kinderseite der Schaffhauser Nachrichten hier gelandet. Dieses Mal kannst du das Rätsel nämlich online machen. Dazu musst du das Scratch-Programm unten lösen. Viel Spass dabei! Lily wartet schon auf dich!




Willst du den Zaubertrick lernen, von dem Lily erzählt hat? Dann schau dir dieses Youtube-Video an:



Wenn du noch mehr zu diesem Zaubertrick wissen möchtest, schau dir unseren Blogpost dazu an!


Manchmal ist ein Spiel überhaupt nicht so, wie man es möchte. In dem Fall kann man es hacken oder modifizieren (modden). Besonders das Modifizieren von Spielen kann ganz grosse Ausmasse annehmen. Manche Modifikationen machen aus einem Spiel ein ganz neues Spiel.

Bei Scratch geht das ganz einfach. Probier es doch aus!


Dummerweise hat nämlich ein Bösewicht namens Bit-0 die zwei Spiele auf dieser Seite gehackt. Jetzt kann sie niemand mehr gewinnen. Schaffst du es sie zu hacken und sie wieder spielbar zu machen?

Als kleine Hilfe findest du hier noch ein Blatt mit Tipps. Also, leg los!



Einfaches Spiel



Schwieriges Spiel


Hilfsblatt



Kinder lieben Escape Rooms! Aber sie zu erstellen ist manchmal ganz schön aufwändig. Besonders, bis man das ganze Material organisiert hat. Wer hat schon eine Truhe mit Vorhängeschlössern oder ein Codefeld zur Eingabe von Zahlencodes?

Genau deswegen haben wir von den MIA-Scouts ein programmierbares Codeschloss in Scratch erstellt. Du musst nur eine Zahl im Scratch-Programm verändern, um das Passwort zu sezten. Wird das Passwort richtig eingegeben, öffnet sich ein Tresor, in den du alles mögliche hineinsetzen kannst.

Das ganze erklären wir dir in zwei Videos oder mit einer genauen Anleitung als PDF. Entscheide selbst, was dir besser gefällt!


Einsatz des Codefelds in der Schule

Das Codefeld kannst du zum Beispiel im Mathematikunterricht benutzen. Die Schülerinnen und Schüler können zum Beispiel eine Aufgabe erhalten, die sie lösen müssen und das Resultat ist das Passwort.

Oder vielleicht müssen sie im Internet eine wichtige Jahreszahl suchen und eingeben. Du kannst auch mehrere Codefelder verknüpfen und die Aufgaben immer schwieriger gestalten.





bottom of page